Batterie-Herstellung

Effiziente Lösungen und Equipment für die Förderung und das Handling von Schüttgütern

Förderkomponenten wie Zellenradschleusen von Coperion sind besonders verschließfest, um eine Langlebigkeit von Förderanlagen sicherzustellen

Für die Herstellung von Aktivmaterial, Batteriemassen und dem Recycling von Batteriemassen

Im Bereich der pneumatischen Förderung entwickelt Coperion das optimale Förderkonzept für Ihre Anlage. Hersteller-Anforderung und Layoutvorgaben werden bei der Planung ebenso berücksichtigt wie die Eigenschaften des Schüttguts, Förderstrecken oder das Material der eingesetzten Weichen und Schleusen. Die Planung bezieht neben den Investitionskosten auch immer die laufenden Kosten im Betrieb mit ein. 

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Pneumatische Förderkonzepte zur Optimierung von Anlagendesign und Anlagenlayout
  • Kontinuierliche und Chargen-Systeme, sowie gravimetrische Systeme
  • Fördersystem mit reduzierten Schnittstellen
  • Verschleißfeste Materialien für eine langlebige Anlage und geringe Wartungs- und Ausfallzeiten
  • Kostenanalyse: Betrachtung von Investitions- und laufenden Kosten

Unsere Lösungen

Coperion pneumatisches Fördersystem

Pneumatische Förderung

Entwicklung eines passenden pneumatischen Förderkonzepts mittels Saug- oder Druckförderung zur produktschonenden Förderung. Mit der Entwicklung des individuellen Förderplans kann das gesamte Anlagenlayout optimiert werden. 

Pneumatische Fördersysteme

Zellenradschleusen und Weichen

Erstklassige Handhabung für erstklassige Produkte: Die leistungsstarken Zellenradschleusen und Weichen von Coperion stellen eine schonende, zuverlässige und wirtschaftliche Handhabung von Inhaltsstoffen sicher. Hergestellt mit passenden Werkstoffen zum Verschleißschutz sichern sie eine hohe Langlebigkeit der Anlage. Auch geeignet für den Einsatz in Containment-sicheren Systemen. 

Zellenradschleusen

P-Series Abscheider und Saugförderer

Die Coperion K-Tron P-Serie Abscheider und Saugförderer sind für die Förderung von einer breiten Palette an Schüttgütern vorgesehen und erfüllen strengen Hygienevorschriften. Sämtliche Modelle der P-Serie werden in Edelstahl gefertigt und zeichnen sich durch die steilen Auslaufskonen für sicheren Produktaustrag und Spannringverbindungen für schnelle Demontage aus. Mit einem aktiv angesteuerte Drehklappenventil ausgestattet sind die P-Serie ideal für das Nachfüllen von Differentialdosierwaagen.

Vakuum-Sequenzierabscheider
Coperion Schüttgutanalyse Technikum

Schüttgutanalytik im Labor

Langjährige Erfahrung, umfassende Testmöglichkeiten und eine umfangreiche Datenbank machen uns zum idealen Partner für ihr Schüttgutlogistik.

Schüttguthandhabung

Passende Werkstoffe für jede Aufgabe

Da das zu fördernde Material toxisch und vor allem hoch abrasiv ist, sind die verwendeten Werkstoffe von besonderer Bedeutung für eine lange Lebensdauer und geringe Wartungskosten der Anlage. Coperion setze daher Komponenten mit einem hohen Verschleißschutz ein, z.B. Keramik- oder Wolframcarbid-Werkstoffe, um eine zuverlässige und langjährige Förderung sicherzustellen.

Coperion Technikum Weingarten

Die Coperion Technika

Wir helfen Ihnen, Ihre Prozesse sicher zu optimieren.

Wir bieten Ihnen die ideale Plattform, um Veränderungen oder Neuheiten zu testen. Wir verfügen über hervorragende Einrichtungen für umfangreiche Tests unter realistischen Produktionsbedingungen.

Unsere Test Center

Downloads

Registrieren Sie sich für die Coperion Newsletter