Nutzen Sie die Energienachverfolgung von Coperion als Teil unserer digitalen Serviceplattform C-BEYOND und unterstützen Sie Ihre Nachhaltigkeitsinitiativen.

Optimieren Sie Ihren Energieverbrauch und senken Sie Ihre Kosten mit Hilfe unserer fortschrittlichen Energienachverfolgungslösung

In der heutigen Zeit ist ein effizientes Energiemanagement nicht nur eine Strategie zur Kosteneinsparung, sondern gilt auch als ein entscheidender Faktor für einen nachhaltigeren Betrieb. Unsere „Energy Monitoring“ Lösung bietet Ihnen nicht nur detaillierte Einblicke in den Energieverbrauch, sondern ermöglicht es Ihnen auch, diesen zu optimieren, Ihre Betriebskosten zu senken und so Ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.

Wesentliche Merkmale

  • Detaillierte Einblicke in den Energieverbrauch: Erhalten Sie präzise Echtzeit-Informationen über den Energieverbrauch Ihrer Anlagen. Unsere Lösung ermöglicht Ihnen eine granulare Überwachung Ihres Energieverbrauch, um feststellen zu können, welche Elemente oder Prozesse am energieintensivsten sind. So können Sie gezielt Möglichkeiten zur Optimierung nutzen.
  • Überwachung auf Bauteilebene: Schlüsseln Sie die Daten zum Energieverbrauch nach einzelnen Bauteilen auf, z. B. Motoren, Kompressoren und HLK-Systeme. Diese detaillierte Ansicht hilft Ihnen zu verstehen, wo am meisten Energie verbraucht wird, um Ineffizienzen oder Verbesserungspotenziale zu identifizieren.
  • Automatisierte Reports und Warnmeldungen: Bleiben Sie mit automatisierten Berichten und Warnmeldungen immer auf dem Laufenden und lassen Sie sich regelmäßig über Energieverbrauchsmuster informieren. Sie werden benachrichtigt, wenn der Energieverbrauch bestimmte Schwellenwerte überschreitet. Auf dieser Datenbasis können Sie schnell auf mögliche Probleme reagieren und unnötige Energiekosten vermeiden.

Vorteile

  • Kosteneinsparungen: Durch das genaue Monitoring des Energieverbrauchs und die Identifizierung von Ineffizienzen können Sie Energieverschwendung effektiv reduzieren und so Betriebskosten senken. Optimieren Sie den Energieverbrauch über Ihren Gesamtbetrieb und setzen Sie Ihre Ressourcen sinnvoll ein.
  • Höhere Nachhaltigkeit: Unterstützen Sie Ihre Nachhaltigkeitsinitiativen, indem Sie Ihren Energieverbrauch minimieren und Ihren CO₂-Fußabdruck verkleinern. Unsere Lösung hilft Ihnen nicht nur dabei, Ihre konkreten Energieeffizienzziele zu erreichen, sondern auch Umweltvorschriften einzuhalten.
  • Verbesserte Betriebseffizienz: Nutzen Sie Ihre detaillierten Verbrauchsdaten, um Prozesse zu optimieren und die betriebliche Gesamteffizienz zu verbessern. Erhalten Sie einen besseren Überblick über den Energiebedarf der verschiedenen Einheiten und passen Sie den Betrieb so an, dass Sie Ihre Gesamteffizienz maximieren zu können.
  • Informierte Entscheidungsfindung: Treffen Sie datengestützte Entscheidungen zum Energiemanagement durch umfassende Einblicke in Ihre Verbrauchsmuster. Erkennen Sie Trends und Anomalien, was wiederum eine strategische Planung sowie eine verbesserte Energienutzung ermöglicht.

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

  • Was genau kann das „Energy Monitoring“ von Coperion überwachen?

    Unsere Energieüberwachungslösung kann den Energieverbrauch von einer breiten Palette an Bauteilen überwachen. Dazu gehören unter anderem:

    • Motoren und Antriebe: Überwachung des Energieverbrauchs von Motoren und Antrieben, um sicherzustellen, dass sie effizient arbeiten.
    • Heizungs- und Kühlungssysteme: Einblicke in den Energiebedarf von Heiz- und Kühlsystemen, um die Klimaregelung zu optimieren.

    Dank einer granularen Überwachung können Sie gezielt spezifische Bereiche für die Energieoptimierung identifizieren und somit Kosten einsparen.

  • Wie ist die „Energy Monitoring“ Lösung in der Lage, solch detaillierte Einblicke zu liefern?

    Unser Tool bietet detaillierte Einblicke durch:

    •  Echtzeitüberwachung: Durch die kontinuierliche Überwachung des Energieverbrauchs in Echtzeit erhalten Sie minutengenaue Daten zu Ihrem Energieverbrauch.
    • Daten auf Bauteilebene: Lassen Sie Ihre Energieverbrauchsdaten gezielt nach einzelnen Bauteilen aufschlüsseln. So erhalten so einen detaillierten Überblick darüber, wo genau Energie verbraucht wird.
    • Analyse historischer Daten: Greifen Sie auf historische Daten zu, um im Laufe der Zeit Trends, Muster und Anomalien im Energieverbrauch zu erkennen. Dadurch profitieren Sie von einer langfristigen Planung und Optimierung.

    Auf dieser Basis haben Sie die Möglichkeit, Ihren Energieverbrauch genau zu verstehen und gezielte Verbesserungen vorzunehmen.

  • Wie kann Coperions Energieüberwachsungs-Tool zur Senkung der Energiekosten beitragen?

    Das Tool unterstützt bei der Senkung der Energiekosten durch:

    • Erkennen von Ineffizienzen: Erkennen Sie die Bereiche oder Prozesse, die mehr Energie als nötig verbrauchen, und optimieren Sie deren Betrieb.
    • Vermeidung von Energieverschwendung: Überwachen Sie den Energieverbrauch in Echtzeit und reagieren Sie schnell auf Anomalien oder einen übermäßigen Verbrauch.
    • Optimieren der Ressourcenzuweisung: Nutzen Sie Daten, um Ressourcen effizienter zuzuweisen und den Gesamtenergieverbrauch zu senken.

    Durch ein aktives Management des Energieverbrauchs können Sie die Energiekosten erheblich senken und so Ihr Endergebnis langfristig verbessern.

  • Wie kann Coperions Lösung zu unseren Nachhaltigkeitsinitiativen beitragen?

    Coperions „Energy Monitoring“ Lösung unterstützt Nachhaltigkeitsinitiativen durch:

    • Reduzierung Ihrer CO₂-Bilanz: Minimieren Sie Ihren Energieverbrauch und verringern Sie Ihre Treibhausgasemissionen durch die Optimierung des Energieverbrauchs in Ihrem Betrieb.
    • Einhaltung von Umweltvorschriften: Mit Hilfe einer kontinuierlichen Überwachung und Berichterstattung können Sie Umweltvorschriften erreichen und langfristig einhalten.
    • Unterstützung nachhaltiger Praktiken: Fördern Sie eine nachhaltige Arbeitsweise, indem Sie nicht nur datengestützte Erkenntnisse gewinnen, sondern diese gezielt nutzen, um Energieverschwendung zu reduzieren und Ihre Gesamteffizienz zu verbessern.

    All diese Funktionen helfen Ihnen dabei, Ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und gleichzeitig hohe Betriebsstandards aufrechtzuerhalten.

  • Wie wird die Datensicherheit eingehalten?

    Wir sorgen mit mehreren Maßnahmen dafür, die Sicherheit Ihrer Energieüberwachungsdaten sicherzustellen:

    • Verschlüsselte Datenübertragung: Alle Daten werden sicher mit fortschrittlichen Verschlüsselungsprotokollen übertragen.
    • Sichere Cloud-Speicherung: Die Daten werden in einer sicheren Cloud-Umgebung mit robusten Zugriffskontrollen zum Schutz vor unbefugtem Zugriff gespeichert.
    • Regelmäßige Sicherheitsupdates: Unsere Plattform wird regelmäßig aktualisiert, um sie vor den neuesten Sicherheitsbedrohungen und möglichen Schwachstellen zu schützen.

Registrieren Sie sich für die Coperion Newsletter