Vielseitiges Produktportfolio zur Herstellung von Pulverlack

Durch den Zusammenschluss von Coperion, Baker Perkins und Kemutec ist ein Technologieanbieter mit einem vielseitigen Produktportfolio für den gesamten Produktionsprozess von hochwertigem Pulverlack entstanden. Von der Bereitstellung der Rohstoffe über das Wiegen, Mischen und Dosieren bis hin zum Extrudieren, Kühlen, Mahlen und Sieben liefern Coperion, Baker Perkins und Kemutec ein komplettes Sortiment an bewährten Komponenten. Gemeinsam sind wir nun in der Lage, auch voll integrierte Pulverlack-Produktionslinien aus einer Hand zu realisieren.

Durch unsere jahrzehntelange Tätigkeit in der Pulverlackindustrie kennen wir die Anforderungen unserer Kunden genau. Ganz gleich, ob Sie einzelne Aggregate, ein vollständig integriertes System oder die Planung und Installation einer ganzen Anlage benötigen, wir unterstützen Sie: Wir arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um die ideale Anlage zu entwerfen, die Ihren individuellen Anforderungen und Anwendungsbedürfnissen entspricht.

All unsere Produktlinien haben eine gemeinsame Vision:

Unsere Produkte basieren auf innovativen Technologien, die Pulverlackherstellern einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil bieten.

ZSK EXTRUDER

Hochwertige Extrusionstechnologie

Aufgrund ihres hervorragenden Mischverhaltens und der produktschonenden Verarbeitung zeichnen sich ZSK Doppelschneckenextruder durch eine absolut homogene Verteilung der Farbkomponenten im Pulver aus.

LESEN SIE MEHR

ZS-B SEITENBESCHICKUNG

Für schnellere Rezepturwechsel und das Recycling von Fines

Die ZS-B Seitenbeschickung ist eine patentierte Prozesslösung für noch schnellere Rezepturwechsel und das Recycling von Fines. Die ZS-B kann in bestehende Anlagen nachgerüstet oder in neue Anlagen eingebaut werden.

LESEN SIE MEHR

KOMPLETTLÖSUNGEN FÜR DIE HERSTELLUNG VON PULVERLACK

Technologien für die Handhabung und Verarbeitung von Pulverlack

Coperion bietet komplette, voll integrierte Prozesslösungen für die Herstellung von Pulverlack an. Die Anlagen sind hochgradig automatisiert, um den Bedarf an Bedienereingriffen zu minimieren - eine komplette Produktionslinie für die Herstellung von Pulverlack, basierend auf einem einzigen Steuerungssystem.

1/3

COPERION, BAKER PERKINS & KEMUTEC

Coperion, Baker Perkins und Kemutec

Perfektes Zusammenspiel

Die Kompetenzen von Coperion, Baker Perkins und Kemutec ergänzen sich perfekt.

Von der Zuführung der Inhaltsstoffe über das Wiegen, Mischen und Dosieren bis hin zum Extrudieren, Kühlen, Mahlen und Sieben liefern Coperion, Baker Perkins und Kemutec ein komplettes Sortiment an bewährten Komponenten für die Pulverlackproduktion.

HERAUSFORDERUNGEN BEI DER HERSTELLUNG VON PULVERLACK

Der Trend bei der Herstellung von Pulverlack geht zu kleineren Batchgrößen und hoher Produktqualität, um die Erwartungen der Kunden besser zu erfüllen. Das setzt die Hersteller unter Druck, ihre Anlagen mit Höchstleistung zu betreiben und gleichzeitig die Effizienz ihrer Produktionsprozesse zu verbessern und die damit verbundenen Kosten zu senken.

Die zu verarbeitenden Materialien - Epoxid-, Polyester-, Acryl- und Hybrid-Pulver - können eine Herausforderung darstellen. Viele dieser Materialien sind temperaturempfindlich und erfordern Verfahren, die einen hohen Durchsatz ohne übermäßige Wärmezufuhr ermöglichen. Die Vermeidung von Ablagerungen in den Maschinen sowie eine einfache Reinigung sind entscheidend, um den Bedarf an Wartung und Ersatzteilen zu reduzieren.

Die Pulverlack-Prozesslösungen von Coperion sind für diese Rahmenbedingungen optimiert. Alle unsere Anlagen sind so ausgelegt, dass sie für die Reinigung und Wartung leicht zugänglich sind. Zusammen mit einem effizienten, staubarmen Schüttgut-Handling können Umrüstungen in kürzester Zeit erfolgen – bei einer hohen Gesamtanlageneffizienz. Mit unseren integrierten Steuerungssystemen lassen sich die Prozessparameter schnell und präzise einstellen, um eine hohe Produktqualität zu erzielen und den Bedarf an manuellen Eingriffen zu minimieren.

Typischer Anlagenaufbau für die Herstellung von Pulverlack

1 Harz I 2 Pigmente I 3 Füllstoffe I 4 Additive/Härter I 5 Vormischer I 6 Gravimetrische oder volumentrische Dosierung I 7 ZSK oder Baker Perkins Doppelschneckenextruder I 8 Walzenkühler mit Brecherwalze I 9 Mühle I 10 Filteranlage I 11 Siebmaschine I 12 Gutkorn zur Absackung I 13 Grobkorn

Volumetrische und gravimetrische Dosierer

Coperion K-Tron Dosierer

COPERION K-TRON DOSIERER

Coperion K-Tron Schneckendosierer sind in der Industrie weit verbreitete, sehr wirtschaftliche Dosierer für die Pulverlackherstellung. Sowohl Einfach- als auch Doppelschneckendosierer sind in verschiedensten Größen erhältlich, um Ihre Anforderungen an die Förderleistung zu erfüllen. Sie können sowohl für frei fließende Pulver und feine Granulate als auch für schwer fließende Materialien wie Pigmente, klebrige oder zur Brückenbildung neigende Pulver eingesetzt werden.

Coperion K-Tron Dosierer
Mechatron Dosierer

MECHATRON CONI-FLEX DOSIERER

Der MechaTron Coni-Flex ist vielseitig und präzise und eignet sich für die volumetrische oder gravimetrische Zufuhr von Pulverlack-Vormischungen in den Extruder. Das einzigartige Design des flexiblen Dosierers sichert einen zuverlässigen Produktfluss ohne Ablagerungen und Brückenbildung, um eine hohe Produktqualität und Prozessleistung sicherzustellen.

Mit einer Genauigkeit von 0,5 % des eingestellten Förderstroms ist der MechaTron Coni-Flex nicht nur genau und zuverlässig, sondern auch einfach zu bedienen, zu reinigen und zu warten. Die leicht zugänglichen Innenkomponenten ermöglichen eine unkomplizierte Reinigung, was den MechaTron Coni-Flex ideal für schnelle Reinigungszyklen und Farbwechsel macht und gleichzeitig die Betriebszeit und die Produktionsleistung erhöht.

DOPPELSCHNECKENEXTRUDER

EXTRUDER

Coperion bietet ZSK Doppelschneckenextruder mit geschlossenen Verfahrensteilen in individuellen Längen an, während Baker Perkins Extruder mit klappbaren Verfahrensteilen anbietet. 

Alle Doppelschneckenextruder besitzen ein hohes spezifisches Drehmoment, das es ermöglicht, Inhaltsstoffe zuverlässig und äußerst schonend zu verarbeiten, um Pulverlack von höchster Qualität bei hohen Durchsatzraten herzustellen. Das Extruder-Portfolio reicht von kleinen Laborextrudern bis hin zu großen Produktionslinien.

Coperion Doppelschneckenextruder ZSK Mv PLUS für Pulverlack

ZSK Mv PLUS EXTRUDER

Mit seinem herausragenden Mischverhaltens und der schonenden Produktverarbeitung sichert der ZSK Mv PLUS Extruder eine absolut homogene Verteilung der Lackkomponenten im Pulver.

Vorgemischte Rohstoffe werden dem ZSK zugeführt und sehr produktschonend und äußerst flexibel verarbeitet. Schneckendrehzahl, Verweilzeit und Durchsatzleistung können schnell und individuell an Ihre Anforderungen angepasst werden. Die Verarbeitung von hohen Fines-Anteilen ist bei optimierter Prozessführung möglich.

Vorteile:

  • Sehr hohe Durchsatzraten
  • Maximale Produktivität
  • Hohe Flexibilität bei Drehzahl, Verweilzeit und Durchsatzleistung
  • Kurze Reinigungszeiten
  • Sehr gute Einzugsleistung der Inhaltsstoffe dank erstklassiger Dosiertechnologie und tiefgeschnittenen Schneckengängen 
  • Schonende Behandlung des Produkts
ZSK Mv PLUS Extruder
Seitenbeschickung ZS-B easy

ZS-B SEITENBESCHICKUNG

Die Seitenbeschickung ZS-B von Coperion ist die ideale Lösung für noch schnellere Rezepturwechsel und das Recycling von Fines.

ZS-B Seitenbeschickung
Baker Perkins Extruder

BAKER PERKINS EXTRUDER

Die Doppelschneckenextruder von Baker Perkins sind speziell für die Herstellung von Pulverlacken ausgelegt.

Schneckenprofile, das hohe freie Schneckenvolumen und der Antrieb sind sorgfältig aufeinander abgestimmt, sodass die Extruder das richtige Maß an Leistung und Durchsatz bieten, bei minimalem Energie- und Kostenaufwand.

Baker Perkins Kühlband

KÜHLBAND

Die Edelstahl-Kühlbänder von Baker Perkins wurden entwickelt, um extrudiertes Material effizient zu kühlen und Flakes zu produzieren, die eine ideale Größe für die Zufuhr in die Zermahlung haben. Die Kühlbänder sind auf die Leistung der HPX- und MPX-Extruder abgestimmt und lassen sich nahtlos in die Produktionslinien integrieren.

Durch die Integration in die Steuerung der gesamten Anlage können das Anfahren und Abfahren der Anlage automatisch von einem einzigen Bedienpunkt aus mit einem Knopfdruck ausgelöst werden, was den Zeitaufwand minimiert und die Effizienz maximiert.

Bei der Herstellung der Flakes wird ein Luftwirbelreinigungssystem eingesetzt, das Staub zuverlässig absaugt, wodurch der Arbeitsaufwand reduziert und die Durchlaufzeit verkürzt werden. Dies reduziert das Risiko für Verunreinigungen und stellt qualitativ hochwertige Endprodukte sicher.

MAHLEN UND ZERKLEINERN

PPS Windsichermhüle

PPS-WINDSICHTERMÜHLEN

Die PPS-Windsichtermühle von Kemutec steuert den Partikelschnittpunkt des fertigen Pulvers mithilfe eines eingebauten Klassierers, der die maximale Partikelgröße des gemahlenen Pulvers beim Verlassen der Mahlkammer begrenzt.

Die PPS-Windsichtermühlen von Kemutec können Pulverlack zu unterschiedlichsten Partikelgrößen mahlen, von gröberen Sorten bis hin zu feinsten Sorten. Die Konstruktion dieser Mühlen wurde kontinuierlich verbessert, um den sich ändernden Anforderungen der Pulverlackindustrie gerecht zu werden. Alle Modelle sind einfach zu bedienen, zu reinigen und zu warten

  • 10 Modelle, von Labor- bis zu Großproduktionsmühlen
  • Hauptantriebe von 5 kW bis 400 kW
  • Typischer Bereich der gemahlenen Partikelgröße bis zu einem D50 von 20 μ bis 5 μ
  • Optional: leicht zu reinigende Modelle
  • 10 Bar EPSR-Explosionsschutzmühlen
  • Systemkonfigurationen mit mehreren Mühlen sind verfügbar
PPS Windsichermhüle

PPS EASY-CLEAN WINDSICHTERMÜHLEN

Die neuesten Easy-Clean-Modelle ermöglichen den direkten Zugang zu den Innenteilen der Mühle und dem Mahlkörper, was zu kürzeren Reinigungszeiten bei Farbwechseln führt. Damit werden Stillstandszeiten reduziert und die Betriebszeit der Produktionsanlage maximiert

 

Vorteile:

  • Einfacher Zugang zu den Innenteilen und Mahlkörpern der Mühle
  • Weniger zu reinigende Komponenten
  • Schnellere Reinigungszeiten
  • Minimiertes Risiko einer Kreuzkontamination
  • Erhöhte Verfügbarkeit einer Anlage
  • Möglichkeit zur Erhöhung des Durchsatzes

SICHTEN UND SIEBEN

PPS-ZYKLONABSCHEIDER

PPS-ZYKLONABSCHNEIDER

Zur Ergänzung der PPS-Windsichtermühlen liefert Kemutec verschiedene Zyklonabscheider. Für die unkomplizierte Abscheidung des gemahlenen Pulvers aus der Förderluft bieten wir eine Reihe von hocheffizienten statischen Zyklonen mit Rückgewinnungsraten von über 98,5 %. Wenn das gemahlene Pulver in eine grobe und eine feine Pulverfraktion getrennt werden muss, bieten wir die duale Zyklontechnologie an, bei der der grobe Anteil in einem Zyklon und der feine Anteil in einem zweiten statischen Zyklon gesammelt wird.

Vorteile:

  • Fähigkeit zur Trennung von Fein- und Grobteilen gemahlener Pulver
  • Ermöglicht saubere Trennung des gemahlenen Pulvers, mit weniger Feinanteilen oder Überkorn 
  • Option, den dualen Zyklonabscheider zu betreiben oder durch einfache Änderungen der Rohrleitungen zur standardmäßigen, einzelnen Zyklonabscheidung zurückzukehren
KEK Zentrifugalsieb

KEK-ZENTRIFUGALSICHTER

In Produktionsanlagen für Pulverlacke, in denen das gemahlene Pulver vor dem Verpacken „ gesiebt “ werden muss, ist der Kemutec KEK Zentrifugalsichter die ideale Wahl für eine hocheffiziente Siebung. Alle Modelle der Baureihe sind standardmäßig mit der bewährten Zentrifugalsichtertechnologie und einer freitragenden Welle ausgestattet, die einen benutzerfreundlichen Zugang für eine schnelle Reinigung ermöglicht.

Produktinformation:

  • 7 Modelle, die für eine Vielzahl von Durchsatzmengen geeignet sind
  • Von wenigen Kilogramm pro Stunde bis über 90 Tonnen Durchsatz
  • Verfügbar mit Nylon-, Edelstahlgewebe und Keilrippen-Sieben

Vorteile:

  • Hocheffiziente Leistung mit hohem Fassungsvermögen
  • Schnell und leicht zu reinigender Aufbau
  • Freitragende Welle ohne überdimensionierte Lager oder Dichtungen
  • 30-Sekunden-Siebwechsel
Flachdecksiebmaschine

VIBRATIONS-FLACHDECK-SICHTER

Vibrations-Flachdeck-Sichter sind eine Alternative zu den Kemutec KEK Zentrifugalsichtern in Produktionsanlagen für Pulverlacke. Vibrationssichter sind für die Kontroll- und Sicherheitssiebung von großen Volumen ausgelegt und bieten zudem die Möglichkeit der Mehrdeck-Siebung, wenn mehr als eine Trennung erforderlich ist.

Hauptmerkmale:

  • Verschiedene Größen für unterschiedliche Durchsatzleistungen
  • Mehrere Siebdecks für verschiedene Siebsplits
  • Ultraschallvibration für erhöhten Siebdurchsatz, Effizienz und kontinuierliche Siebreinigung
  • Leichter Zugang für schnelle Siebreinigung und -wechsel
  • Austausch von Sieben möglich

KUNDENDIENST UND SUPPORT

Service Training

SERVICELEISTUNGEN

Zu unseren umfassenden Serviceleistungen gehören auch Schulungsangebote, die Ihrem Produktions- und Wartungspersonal die Arbeit mit den technisch anspruchsvollen Maschinen und Anlagen präzise vermitteln. Die Schulungsprogramme richten sich nach den Anforderungen der Teilnehmer – vom Anfänger bis zum Spezialisten.

Service

Downlaods

Registrieren Sie sich für die Coperion Newsletter