In Kürze beginnen die Bauarbeiten am Kansas State University Bulk Solids Innovation Center (BSIC), das sich in direkter Nähe zu Coperion K-Tron befinden wird und im Sommer 2015 fertig gestellt werden soll. Die Kansas State Universität hat im vergangenen September zusammen mit verschiedenen öffentlichen Einrichtungen und einigen Unternehmen der Industrie die Zusage über die staatliche Förderung des BSIC in Kansas bekommen. Die Förderung umfasst die finanzielle Unterstützung für den Grunderwerb, den Bau, die Ausstattung und den Betrieb des Centers. Die Gesamtkosten werden auf ca. 2,5 Mio. € geschätzt. Neben der Universität wird Coperion K-Tron Hauptbetreiber des Innovation Centers werden.
Melden Sie sich für unseren Newsletter an!
Das Kansas State University Bulk Solids Innovation Center
Bald in Salina, Kanses, USA
Auf einer Fläche von über 1.200 m² soll das Verhalten verschiedenster Schüttgüter erforscht und die Fördertechnik weiterentwickelt werden, um mit dem Know-how Unternehmen zu unterstützen, die Schüttgüter fördern, lagern oder dosieren. Die Forschungsarbeiten des BSIC werden sich hauptsächlich an die verarbeitende Kunststoff-, Food- und Chemieindustrie wenden. Das BSIC wird weltweit das vierte Forschungszentrum für Schüttguthandling sein, das in Kooperation einer Universität mit Unternehmen betrieben wird. Es ist das erste Forschungszentrum dieser Art in Nordamerika und umfasst Räumlichkeiten für Wissenschaftler sowie fünf flexible Labore, in denen die Betreiber sowohl übergreifende als auch geheime Forschungsprojekte durchführen können. Der größte Raum ist knapp 10 m hoch. Darin können das Verhalten von Schüttgütern im Originalmaßstab überprüft und anwendungsspezifische Tests durch wissenschaftliche Mitarbeiter der Universität, Studenten oder durch die Betreiber durchführt werden. Darüber hinaus soll das Innovation Center ein Ort sein, an dem Universität und Industrie gemeinsam an neuen Entwicklungen arbeiten können. Ein großer Lehrsaal ermöglicht die Durchführung von Lehrveranstaltungen zum Thema Schüttguthandling. Die Universität hat zugesagt, mit Wissenschaftlern und Studenten sowohl an eigenen als auch an Industrieprojekten zu forschen.
Das Kansas State University Bulk Solids Innovation Center auf einen Blick:
Über 1.200 m² Nutzfläche auf zwei Etagen
Fünf Labors für Forschungsarbeiten der Universität und der Industrie
Konferenzräume und Lehrsaal für Schulungen und Weiterbildung
Labor zum Testen von Materialeigenschaften: Die Eigenschaften von Schüttgütern und Partikeln werden in einer geeigneten Umgebung getestet und nachgestellt
Testumfeld für Schüttgüter im Originalmaßstab: Die Testeinheit im Originalmaßstab umfasst Vakuum- und Druckförderung als Dicht- oder Dünnstrom, Saugfördersysteme, Langsamförderung über Schleusen, Saugwaagen, Zonenmischer für Silos, Fallrohre, Luftreinigung, Dosierungen, Mischer und Silos
Wissenschaftliche Mitarbeiter, Doktoranten und Studenten
Laufende Lehrveranstaltungen und Kurse zu Schüttgütern
In direkter Nähe zu Coperion K-Tron in Salina gelegen
-
Pat Mahoney
Engineering Manager at Coperion K-tron Salina
- email: pmahoney@coperionktron.com
- telephone: +1 785 825 3854