Kürzlich hat Coperion den Zuschlag für die Realisierung eines umfangreichen Container-Befüll-Systems für Polyolefin-Granulat erhalten. Dieses zeichnet sich durch seine einfache Bedienung und die hohe Verladeleistung aus. An acht Verladestationen mit einer Leistung von bis zu 40 t/h werden Container in max. 25 Minuten beladen. Als Befüll-Technologie wird in diesem Fall das pneumatische Förderverfahren Fluidload eingesetzt. Es stehen immer zwei Container direkt nebeneinander. Vier der acht Container werden befüllt, während gleichzeitig die anderen vier Container für den Befüllvorgang vorbereitet werden.
Die Bedienung des Systems erfolgt besonders einfach und zuverlässig über vier Bedienbühnen, die an Schienen hängen und elektrisch fahrbar sind. Ist ein Container befüllt, fährt der Bediener auf der Bühne stehend ca. 5 m zum Container nebenan.
Mit diesem Verladesystem ist es möglich 20-Feet-, 40-Feet und High-Cube-Container von hinten zu befüllen, wobei diese während des Befüllvorgangs auf dem Trailer verbleiben. Die Steuerung für dieses intelligente Befüll-System stammt ebenfalls auf dem Hause Coperion.
Für das Entleeren von Containern bietet Coperion zwei verschiedene Technologien an: