Coperion Plastics InFocus Newsletter

Melden Sie sich für unseren Newsletter an!

20. Geburtstag des STS Doppelschneckenextruders

Unser STS Doppelschneckenextruder feiert dieses Jahr seinen 20. Geburtstag.

Die STS-Extruderbaureihe hat sich im Laufe der Jahre zu einem leistungsstarken Qualitätsprodukt für eine Vielzahl von Extrusions- und Compoundieraufgaben am Markt etabliert. 

Als vor 20 Jahren das erste Modell dieses Extrudertyps ausgeliefert wurde, verfügte der STS Doppelschneckenextruder über ein Drehmoment von 8,7 Nm/cm³ und erzielte Schneckendrehzahlen von bis zu 600 min-1. Der Durchsatz war damals für einen STS mit einem Schneckendurchmesser von 75 mm auf 1.200 kg/h begrenzt. Es folgte eine rasante und zielgerichtete Weiterentwicklung von Technologie, Design und Qualität. 

Der heutige STS Mc11 überzeugt durch hohe Leistung und Qualität gleichermaßen. Er besitzt ein spezifisches Drehmoment von 11,3 Nm/cm³ und erzielt Schneckendrehzahlen von bis zu 900 min-1. In seiner zwischenzeitlich größten Baugröße, dem STS 125 Mc11, werden Durchsätze von bis zu 8.000 kg/h erreicht. 

Für die Baugröße STS 75 haben wir das Drehmoment im vergangenen Jahr sogar noch weiter erhöht. Der STS 75 Mc PLUS ist mit einem spezifischen Drehmoment von 13,6 Nm/cm³ ausgestattet. Dadurch erzielt der Compounder erneut eine verbesserte Produktqualität und zugleich einen um bis zu 20% höheren Durchsatz bei der Aufbereitung aller bisher drehmomentbegrenzter Produkte. Maßgeblich dafür sind neben verfahrenstechnischen Anpassungen die Optimierung des Antriebs. Der neue STS 75 Mc PLUS Extruder ist mit einem leistungsstärkeren Motor und einem für das Drehmoment ausgelegten Getriebe ausgestattet. Bewährte Hochleistungswerkstoffe für die Schneckenwellen stellen die volle Übertragung des Drehmoments vom Getriebe auf die Schneckenelemente sicher, so dass die hohen Durchsätze zuverlässig erzielt werden.

STS Extruder sind ausschließlich mit hochwertigen Getrieben der Marke Coperion ausgestattet, die in Europa hergestellt werden. Die Extruder werden bei Coperion in Nanjing, China, nach CE-Richtlinien und sehr hohen Qualitätsstandards produziert und zeichnen sich durch ihr sehr attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Sie vereinen die Vorteile eines weitgehend standardisierten und daher kostengünstigen Maschinenaufbaus mit dem verfahrenstechnischen Know-how von Coperion. Schneckenelemente und Gehäuse für STS Extruder sind in verschiedenen Werkstoffen von der Standardausführung bis zu verschleiß- und korrosionsfesten Lösungen verfügbar. 

Ursprünglich wurde der STS Extruder hauptsächlich für das Compoundieren von technischen Kunststoffen und Masterbatch eingesetzt. Nach 20 Jahren kontinuierlicher Weiterentwicklung der Prozesstechnik bewähren sich STS Extruder zwischenzeitlich auch für die Herstellung von Pulverlack, Kabelmassen, Rezyklat, Mahlgut und in vielen anderen Anwendungen. 

Ihr Kontakt

  • Oliver Beiser

    Business Segment Manager Engineering Plastics, Coperion, Stuttgart

Registrieren Sie sich für die Coperion Newsletter