Schmelzepumpe MP

Ihr direkter Kontakt zu uns

Klicken Sie hier

Für den notwendigen Druckaufbau bei der Schmelzefiltration

Bei Anlagen für die Aufbereitung und Granulierung von Polyolefinen ist in Einzelfällen der Einsatz einer Schmelzepumpe notwendig. Sie sichert den notwendigen Druckaufbau für die Schmelzefiltration und das Granulieren, bei besonders geringer Energieeinleitung.

Für diese Einzelfälle rüsten wir unsere Hochleistungs-Compoundiersysteme ZSK mit Schmelzepumpen aus eigener Herstellung aus. Deren Aufbau ist das Ergebnis langjähriger Entwicklungsarbeit und in der Praxis vielfach bewährt.

Ein Zahnradpaar mit gerader Evolventenverzahnung läuft in polymergeschmierten hydrodynamischen Gleitlagern. Diese Komponenten sind in ein Gehäuse eingebaut, das beidseits durch Deckel und die darin berührungslos arbeitenden Gewindewellendichtungen nach außen abgeschlossen ist. Die genaue verfahrenstechnische Auslegung, z.B. die Art der Kühlung und die Größe der Betriebsspalte, werden projekt- und produktbezogen durch unsere Experten errechnet und festgelegt. Wahlweise erhält die Schmelzepumpe einen Ein- oder Zweiwellenantrieb aus bewährten Komponenten.

Vorteile im Überblick

  • Compoundierung, Schmelzepumpe und Granulierung aus einer Hand
  • Wirtschaftliche Lösung
  • Höchste Produktqualität im Langzeitbetrieb
  • Größen der Schmelzepumpen sind auf die ZSK Größen abgestimmt
  • Individuelle Anpassung auf die Projektanforderungen
  • Effiziente Kühlung

Industrien

  • Kunststoffe

Technische Daten

Schmelzepumpe MP Durchsatzraten [t/h] Wellenkühlung Kombinierte Wellen- und Lagerkühlung
280 8-22
360 15-42
450 25-75
500 35-100
560 50-135

Registrieren Sie sich für die Coperion Newsletter