Ein einwandfrei funktionierendes Getriebe ist eine Voraussetzung für den reibungslosen Betrieb einer Extrusionsanlage. Nur wenn das Extrudergetriebe fehlerfrei arbeitet, können Kunststoffe mit maximaler Wirtschaftlichkeit und Effizienz hergestellt, aufbereitet und recycelt werden.
Dementsprechend wichtig ist es, die Zuverlässigkeit und volle Leistungsfähigkeit eines Extrudergetriebes zu prüfen und es regelmäßig zu warten. Mit unserem Rund-um-Sorglos-Paket nehmen wir Ihnen genau diese Herausforderung ab.
Condition-Monitoring am Extrudergetriebe
Wir bieten im Rahmen von Serivce-Verträgen die Möglichkeit, das Getriebe von ZSK Doppelschneckenextrudern mit einem Condition-Monitoring-System auszustatten. Diese Zustandsüberwachung erkennt Unregelmäßigkeiten im Betrieb eines Extrudergetriebes bereits frühzeitig. Wartungsarbeiten können deutlich besser geplant und etwaige Schadensfälle vermieden werden.
Das Condition-Monitoring von ZSK Extrudern fokussiert sich auf zwei wichtige Zustandsparameter des Extrudergetriebes: auf die Überwachung der Getriebeschwingungen und auf die Überwachung des Ölzustands. Über den Remote-Service für ZSK Extruder können Experten von Coperion im Bedarfsfall kurzfristig Support leisten und Handlungsanweisungen geben.
Alternativ können wir in regelmäßigen Intervallen Schwingungsmessungen an Ihrem Extrudergetriebe durchführen. Dafür verwenden wir ein Handmessgerät, mit dem innerhalb weniger Minuten elektrische, mechanische und prozessbedingte Anomalien am Extrusionssystem aufgezeichnet und ausgewertet werden.