Stuttgart, September 2025 – Effizienzsteigerung ist der zentrale Fokus der Forschungs- und Entwicklungsarbeit von Coperion im Bereich Doppelschneckenextrusion. Wege zu mehr Effizienz beim Compoundieren und Recycling stellt das Unternehmen auch ins Zentrum seines Messeauftritts auf der K 2025. Auf Stand 14B19 in Halle 14 zeigt Coperion einen Doppelschneckenextruder ZSK 58 Mc18. Dieser ZSK mit 58 mm Schneckendurchmesser erzielt Durchsätze von bis zu 2.500 kg/h bei geringem Energieverbrauch und hohem Automatisierungsgrad. Zudem stellt Coperion auf Stand 14B19 einen STS 35 Mc11 Doppelschneckenextruder aus, der speziell für die Herstellung von Masterbatch optimiert ist. In seinem Recycling-Pavillon FG/CE07 auf dem Außengelände zeigt Coperion den Mehrwert seiner Doppelschneckenextruder beim Recycling von Kunststoffen. Dort wird der von Coperion entwickelte, zum Patent angemeldete ZSK FilCo Filtrationscompounder zu sehen sein.
ZSK und STS: Bewährte Hochleistungsextruder
Die beiden Doppelschneckenextruder ZSK und STS von Coperion zeichnen sich durch ihre hohe Leistungsdichte aus. Beide Baureihen besitzen ein sehr hohes Drehmoment – das des ZSK Mc18 liegt bei 18 Nm/cm³, das des STS Mc11 bei 11,3 Nm/cm³. Das Drehmoment wird über das Getriebe und die Schneckenwellen direkt auf die rotierenden Doppelschnecken im Verfahrensteil übertragen. So lassen sich mit dem ZSK und dem STS bei Compoundier- und Aufbereitungsprozessen mit hohem Energiebedarf wirtschaftlich und energieeffizient sehr große Durchsätze erzielen. Darüber hinaus ist – bedingt durch den hohen Füllgrad – die Compoundqualität herausragend. Zusammen mit der hohen Automatisierung der beiden Extruder sind die Kosten pro produziertem Kilo Compound vergleichsweise gering, der Return on Investment ist schnell erreicht. Die Extruder sind sehr robust und zuverlässig, die Anlagenverfügbarkeit sowie der OEE-Wert (Overall Equipment Effectiveness) sind äußerst hoch.
Coperion zeigt den ZSK 58 Mc18 mit neuen Schneckenelementen. Diese hat das Unternehmen speziell für die Verarbeitung von Füllstoffen entwickelt. Sie reduzieren den Verschleiß in der Aufschmelzzone und ermöglichen gleichzeitig Durchsatzsteigerungen.
Der auf der Messe ausgestellte STS 35 Mc¹¹ eignet sich insbesondere für die Produktion anspruchsvoller Masterbatches. Er erzielt Durchsätze von bis zu 300 kg/h. Die dichtkämmenden Doppelschnecken sichern eine absolut gleichmäßige Verteilung der Rezepturbestandteile und ermöglichen gleichzeitig eine effektive Selbstreinigung im Verfahrensteil. Die kompakte Bauweise sowie glatte Maschinenelemente erleichtern Reinigung und Wartung bei Rezepturwechseln. Der STS 35 Mc11 zeichnet sich durch seine sehr hohe Prozessstabilität und sein attraktives Preis-Leistungsverhältnis aus. Er wird mit einem volumetrischen AccuRate® Series 602 Dosierer von Coperion ausgestellt.