Coperion

Coperion K-Tron erweitert Test Center in der Schweiz für umfangreiche Dosier- und Förderversuche

Modernste Technologie und Containment-System ermöglichen Versuche mit breitem Spektrum an Material

Niederlenz/Schweiz, Februar 2025 – Coperion K-Tron, ein weltweit führender Anbieter von Dosier- und Fördertechniklösungen, vergrößert sein hochmodernes Test Center in Niederlenz, Schweiz. Mit diesem strategischen Schritt hat das Unternehmen deutlich mehr Möglichkeiten, auch Versuche mit Materialien durchzuführen, die eine räumliche Abgrenzung (Containment) erfordern. 

Coperion K-Tron führt in seinem Test Center Versuche durch, bei denen Kunden Lösungen für Herausforderungen bei der Dosierung und Förderung testen können. Der neue Bereich des Test Center wird mit modernster Technologie ausgestattet, um höchste Sicherheits- und Effizienzstandards zu ermöglichen. Zudem wird das Test Center für die Handhabung aller Arten von Materialien über Containment-Systeme mit Luftschleusensystemen verfügen, um die Sicherheit des Testprozesses, der Mitarbeiter und der Umwelt sicherzustellen. Damit können nun auch Kunden aus der Batterie-, Chemie-, Pharma- und Lebensmittelindustrie, wo Containment- und Hygieneanforderungen ein kritisches Thema sind, umfangreiche Versuche durchführen.

„Coperion ist stets bestrebt, seinen Kunden die bestmöglichen Lösungen zu bieten“, sagt Marco Hadrys, Leiter des Test Centers in Niederlenz. „Die Erweiterung unseres Test Centers ist ein wichtiger Schritt, dieses Ziel zu erreichen. Damit sind wir in der Lage, umfangreichere Tests mit Containment-Anforderungen durchzuführen und unseren Kunden zuverlässige und effiziente Lösungen anzubieten.“

Fokus auf Kundenversuchen sowie Forschung & Entwicklung

Versuche für Kunden dienen einem doppelten Zweck: Mit ihnen werden zum einen das Verhalten kundenspezifischer Schüttgüter getestet und Herausforderungen identifiziert und gelöst, bevor sich der Kunde zum Kauf entscheidet. Das Ziel eines jeden Tests besteht darin, dem Kunden die am besten geeignete Dosier- und/oder Förderanlage anzubieten. Darüber hinaus dient das Test Center den Forschungs- und Entwicklungsteams, Prototypen neu entwickelter Produkte zu testen oder bestehende Anlagen und Prozesse zu verbessern. Coperion führt in Niederlenz etwa 150 Versuche pro Jahr durch und testet dabei verschiedenste Materialien wie Kunststoffgranulate, Pulver, Flocken oder Flüssigkeiten sowie Endprodukte wie Flaschenverschlüsse, Schokoladenchips oder Frühstückscerealien.

Die Erweiterung soll bis April 2025 abgeschlossen sein. "Coperion ist überzeugt, dass diese Investition unsere Position als ein führender Anbieter von Dosier- und Förderlösungen weiter stärken und zu einem anhaltenden Wachstum und Erfolg beitragen wird", ist sich Michael Reinhard, General Manager bei Coperion K-Tron (Schweiz), sicher.

Die Erweiterung soll bis April 2025 abgeschlossen sein. "Coperion ist überzeugt, dass diese Investition unsere Position als ein führender Anbieter von Dosier- und Förderlösungen weiter stärken und zu einem anhaltenden Wachstum und Erfolg beitragen wird", ist sich Michael Reinhard, General Manager bei Coperion K-Tron (Schweiz), sicher.

Coperion verfolgt mit seinem weltweiten Netzwerk an erstklassig ausgestatteten Test Centern das Ziel, Kunden bestmöglich zu betreuen und Innovationen voranzutreiben. Das hochmoderne Test Center in Niederlenz ist ein Beispiel dafür das Bestreben von Coperion nach mehr Effizienz und Präsizion im Schüttgut-Handling. Dadurch stärkt Coperion auch seine Rolle als führendes Unternehmen der Branche: Zusammenarbeit und Wissensaustausch werden gefördert, damit Kunden die neuesten technologischen Entwicklungen für ihre Herausforderungen nutzen können. Alle Versuchsergebnisse fließen in eine globale Datenbank ein, die über 15.000 Werkstoffe umfasst.

Mit fast 125 Jahren Erfahrung in der Herstellung von Industrieausrüstung ist Coperion K-Tron heute ein führender globaler Anbieter von Prozessanlagen. Das innovative Know-how ist der Grundstein für zuverlässige Dosier- und pneumatische Fördersysteme sowie von kompletten Schüttgut-Handlinganlagen. 

Downloads

Kontakt

Registrieren Sie sich für die Coperion Newsletter