Mediathek
Unser Ziel ist es, Ihnen umfassende Informationen über das Unternehmen und unsere Produkte und Dienstleistungen der Marken Coperion und Coperion K-Tron zukommen zu lassen.
-
Infografik: Kabelcompounds - Das richtige Aufbereitungssystem für Ihre Anwendung
Kabel sind ein wesentlicher Bestandteil unserer modernen Welt. Sie werden in praktisch jeder Branche eingesetzt und erfüllen wichtige Funktionen, insbesondere bei der Übertragung von Strom oder Daten. Um einen sicheren und langlebigen Einsatz zu ermöglichen, muss das Isolationsmaterial von Kabeln bestimmten Qualitätsanforderungen genügen. Als Hersteller von leistungsstarken Doppelschneckenextrudern verfügt Coperion über jahrzehntelange Erfahrung in der Herstellung von Kabelcompounds und bietet die richtigen Maschinen und Lösungen für das Isoliermaterial Ihrer Kabel.
-
Infografik: Zuverlässige Schleusenfür das Handling von Chemikalien
Coperion bietet eine breite Palette an Zellenradschleusen und Weichen, die speziell für die Chemieindustrie entwickelt wurden. Diese sind für das Handling einer Vielzahl von schwer fließenden Materialien konzipiert und stellen eine hohe Produktions- und Prozesszuverlässigkeit sicher.
-
Infografik: ProRate™ PLUS Dosierer – Merkmale & Dosierleistungen
Die kontinuierliche gravimetrische Dosiererlinie ProRate PLUS wurde speziell entwickelt, um den Anforderungen der Kunststoff verarbeitenden Industrie gerecht zu werden. Sie verfügt über drei Einfachschneckendosierer in verschiedenen Größen, die sich für die Verarbeitung von frei bis mäßig-fliessenden Schüttgütern eignen. Für schwieriger zu handhabende Materialien wie Pulver auch ein Doppelschneckendosiergerät angeboten.
-
Infografik: Research Lab zum Testen von Gefahrstoffen
Gefahrstoffe werden in verschiedenen industriellen Prozessen verwendet - insbesondere bei der Herstellung von Chemikalien, Kunststoffen oder Batterien. Aufgrund ihrer toxischen Eigenschaften müssen sowohl in Anlagen als auch Forschungslaboren strenge Sicherheitsstandards eingehalten werden, um sowohl Mitarbeiter als auch die Umwelt zu schützen. Neben unserem Technikum für das Schüttgut-Handling bietet Coperion am Standort Niederbiegen ein voll ausgestattetes Forschungslabor zum Testen von Gefahrstoffen wie z.B. ternäre Kathodenmaterialien (CAM).
-
Neue Motortechnologie für Dosier-Equipment für mehr Flexibilität
In der Vergangenheit wurden Coperion K-Tron Dosierer üblicherweise mit Gleichstrommotoren für fast alle unsere Anwendungen geliefert. Aufgrund des technologischen Fortschritts in der Branche und der höheren Verfügbarkeit von Motoren bieten wir jetzt unsere Dosiermodelle mit Servomotoren an. Diese Art von Motortechnologie kombiniert die Stärken von Wechsel- und Gleichstrommotoren und ist ideal für jede Art von Dosieraufgaben.
-
Herstellung von Farb-Masterbatches – Wie Sie das beste Preis-Leistungs-Verhältnis erzielen
Farb-Masterbatches sind feste konzentrierte Farbzusätze, die in vielen Kunststoffverfahren verwendet werden. Wenn ihre Qualität stimmt, sind sie zuverlässig, staubarm, einfach zu handhaben und in der eigenen Herstellung in der Regel kostengünstiger. Um hochwertige Masterbatches zu produzieren und gleichzeitig die Herstellungskosten überschaubar zu halten, hat Coperion eine bewährte Komplettlösung zusammengestellt, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis erzielt. Dieses umfassende Paket besteht aus einem STS-Doppelschneckenextruder, einem S60 volumetrischen Dosierung sowie einer SP 50 EN-Stranggranulierung.
-
Infografik: Durchblas- und Austragsschleuse im Vergleich
Unsere Zellenradschleusen werden in der Kunststoff-, Chemie-, Lebensmittel- und Mineralstoffindustrie weltweit als Spitzenprodukte geschätzt. Zwei unserer beliebtesten Zellenradschleusen sind die ZXD und die ZRD. Coperion stellt seit Jahrzehnten Zellenradschleusen her und verbessert seine Produkte kontinuierlich.
-
Infografik: Die Original WZK Zweiwege-Weiche von Coperion
In den 1960er Jahren hatten unsere Experten ein Ziel: Die Entwicklung einer robusten und dennoch leichten Weiche, die sich in einer Vielzahl von Prozessen in unterschiedlichen Branchen einsetzen lässt. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen – und somit gilt die WZK bis heute als eine unserer meistverkauften Komponenten weltweit!
-
Langsamförderung mit Conti-Schub®
Während sich die Flugförderung für eine Vielzahl von Materialien eignet, ist ihr Gegenstück, die Langsamförderung, in der Regel die bevorzugte Wahl, wenn empfindliche Schüttgüter transportiert werden sollen. Besonders Kunststoffgranulate wie Polyolefine-Elastomere, Polyethylenharze oder Polycarbonat erfordern eine schonende Behandlung. Conti-Schub® ist, zusammen mit der INTACON®-Steuerung, die optimale Lösung für genau solche Materialien.